Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Wahrheit - Aufklärung – Emanzipation - Kritik – Dialog (Teil 2)
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Einst und Jetzt
Was ist der Unterschied zwischen emanzipatorischen und unterdrückerischen Zuständen in unseren Tagen im Vergleich zu früheren Epochen? Es könnte gut sein, dass frühere Zeiten noch über zu wenig aufklärerische Ressourcen verfügten, um bestimmte inhumane Zustände zu erkennen und zu überwinden.
Wahrheit - Aufklärung – Emanzipation - Kritik – Dialog (Teil 1)
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Kritik ist ein Geschenk
Foto: Hans-Peter Schwöbel
In den folgenden Blogs möchte ich erneut mein Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Wahrheit, Aufklärung, Kritik, Emanzipation und Dialog herausarbeiten. Dieser mehrteilige Essay entstand als Antwort auf Fragen und Kritik eines aufmerksamen Lesers, der sich die Mühe machte, meinen aktuellen Essayband Macht kritisch (1) kritisch zu lesen. Für seine Kritik habe ich mich bedankt.
Deutsche Schafsbürgerschaft
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.“
(Albert Einstein)
Der Ungerechtigkeiten ist kein Ende. Jene, die „...schon länger da sind...“ (Dr. Angela Merkel) erlangen ihre Deutsche Schafsbürgerschaft bereits mit der Geburt. Die neu Hinzukommenden, müssen ihre Deutsche Schafsbürgerschaft erst noch erwerben.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...