Der Schwöbel-BLOG am Samstag

Sind es Schwäne?

 

Jetzt als Podcast anhören:

SindesSchwäne.jpg

Sind es Reiher, sind es Hähne,
Sind es Trolle, sind es Schwäne?
Diese tollen Phänomene...

 

Was sehen Sie auf dem Bild? Mutmaßen Sie mutig. Kleine Hilfe:

Was der Vogel Strauß
kann, können wir Xxx-xxx auch.
Dasselbe in Grün.

Fragereim, Haiku und Foto: Hans-Peter Schwöbel

Menschliches Erkennen und Verstehen beruht auf unvollständigen Informationen. Immer! Von der Gestaltpsychologie lernen wir, dass wir Menschen unvollständige Informationen spontan zu etwas (für uns) Sinnvollem ergänzen. Man nennt dies Prägnanztendenz. (Siehe Der Schwöbel-BLOG am Samstag vom 08. Mai 2021 und das Buch Let's keep it simple! von Olha Dunayevska und Kurt "Kurtovych" Guss, das ich dort besprochen habe.)

Wo Prägnanztendenz wirkt, spielen individuelle und kollektive Erfahrungen und Erwartungen eine große Rolle. So bilden sich unsere Vorstellungen, Einschätzungen, Urteile und Fehlurteile. Da die Prägnanztendenz eine unverzichtbare und nur in Maßen formbare Eigenschaft ist, werden wir die Neigung zu Fehl- und Vorurteilen nie endgültig überwinden können, sondern nur je spezifisch, wenn uns gelingt, konkrete Einsichten durch bessere zu ersetzen.

Das heitere Bildrätsel oben kann helfen, den Mechanismus der Prägnanztendenz spielerisch zu erfassen. Das Foto kann nur richtig verstehen, wer das Sichtbare durch das Unsichtbare ergänzt. Dies wiederum verändert das Sichtbare.

Ich lade Sie ein, mir Ihre Interpretationen des Bildes und des Haiku zuzuschicken. Wer die Realität korrekt beschreibt, darf sich eines der untigen Bücher wünschen. Es erreicht Sie kostenlos und postwendend. Verspro...!

SusannaMartinez.jpg

VomFleisch.jpg

SchwöbelsWache.jpg

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 15. Mai 2021

 

 

 

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de