Der Schwöbel-BLOG am Samstag

Weiter auf Sicht

 

Jetzt als Podcast anhören:

FahrenaufSicht.jpg

AufSicht.                                                                                                                                                                      Foto: Hans-Peter Schwöbel                                                                                                                             Mannheim, Sommer 2021

Worüber ich mich nach der Bundestagswahl besonders freue, ist das hervorragende Abschneiden der Partei DIE LINKE: 4,9 %.  Nur Kleingeister rollen die Augen, blasen die Backen auf und machen Pfff...

Nehmen Sie nur die 5%-Hürde als 100, und Sie erkennen: 4,9 davon sind ca. 98%. Voilà! Knapp aber reichlich.

Der Partei DIE LINKE wünsche ich, der Reigen solch glanzvoller Wahlabende möge niemals enden, nach ihrem Motto: Rückwärts ümmer – vorwärts nümmer. Möge sie die Welt wieder und wieder mit der frohen angelsächsischen Botschaft beglücken: Positiv sinking.

„Am Ende des Tages“ entscheiden Cremien (eine Hand cremt die andere...) wie’s weitergeht: Wir werden den Wähler*innen (und außen) zeigen, wie sie’s gemeint haben. Wie sagte schon der Münteferings Franze: „Opposition ist Mist!“ Klaro, weil da kommt’s gar nicht warm raus. Sie erinnern sich an die tiefe Einsicht Helmut Kohls ins Menschliche, allzu Menschliche: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt!“ Außerdem braucht man in unserer Deutschen Dämonkratischen Republik gar keine Opposition! Opposition ist pfui!

Wer weiß, vielleicht gelingt, die Merkel’sche Vielparteien-Koalition vom Hautgout des Informellen, Vernebelten zu befreien und ins ehrbar Offizielle zu liften?

So stelle ich mir Kontinuität vor, bei barmender Aufbruchs-Rhetorik. Quo vadis Deutschland? Keine Ahnung – wir fahren auf Sicht! Merkelismus forever:

Gemeinsam-Zusammen-Miteinander!

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 02. Oktober 2021

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de