Der Schwöbel-BLOG am Samstag

Du bist über Wenigem untreu gewesen – Ich will Dich über viel setzen!

 

Jetzt als Podcast anhören:

Unteruns.jpg

Unter uns? Über uns?
Foto: Hans-Peter Schwöbel

Du bist über Wenigem untreu gewesen –
Ich will Dich über viel setzen!

Erinnern Sie sich noch an Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg? Wurde beim Doktor Spielen erwischt. Und was tat der? Anfang März 2011 legte er sämtliche politischen Ämter nieder. Obwohl Mutti ihn so (t)rotzig verteidigt hatte. Einer aus dem Geschlecht der Schwachlinge. Männer halt.


Ganz anderes Kaliber Franziska Giffey. Auch sie wurde ertappt, als sie Frau Doktor spielte. Zog sie sich beschämt zurück? Von wegen! Sie ging erst recht in die Vollen und wurde am 21. Dezember 2021 Regierende Bürgermeisterin von Berlin: eine tolle Weihnachts-Bescherung für eine tolle Stadt. Dem war am 26. September 2021 eine chaotische Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vorausgegangen, die jeder Bananenrepublik zur Ehre gereicht.

Warum zum Teufel muss ich jetzt an unsere ebenso tolle Außenministerin denken? Sie hat doch gar nicht Doktor gespielt. Ah ja, sie hat sich einen tollen Lebenslauf zusammengedoktert. Hat sie auch nur mit der Wimper gezuckt, als sie erwischt wurde?

Annalena Baerbock und Franziska Giffey entstammen dem Geschlecht der Starkling*innen. Frauen halt - Stand heute. In ihnen erfüllt sich die Schrift, wo es bei Matthäus 25:23 heißt: „Du bist über Wenigem untreu gewesen – Ich will Dich über viel setzen!“ Oder so ähnlich.

Frau Giffey hat nun vorgeschlagen, die Mieten an die Einkommen der Mieter*innen zu koppeln. Dem Ökonomen bleibt die Spucke weg. Und er hört die Nachtigall trapsen. Diese Frau hat Nerven wie Drahtseile. Wäre doch gelacht, wenn ihr und anderen Zeitgeist-Starkling*innen nicht gelänge, den Zombie „Realexerzierender Sozialismus“ zu reanimieren und aufzuhübschen: frisch frisieren, schminken, piercen, tätowieren. Nicht vergessen: parfümieren; denn ohne duftende Essenzen riecht der Zombie ein wenig streng. Und schon weilt er wieder unter uns, über uns, der ewige Untote, der unsterbliche Wiedergänger.


Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 04. Juni 2022

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de