Der Schwöbel-BLOG am Samstag

IMMANUEL KANT-PREIS an Anna Nguyen Laudatio Teil 2

 

Jetzt als Podcast anhören:

Anna2

Anna Nguyen

IMMANUEL KANT-PREIS an Anna Nguyen 

Laudatio Teil 2 (Fortsetzung meines Der Schwöbel-Blog am Samstag und des entsprechenden Podcast vom 02.11.2024)

Hans-Peter Schwöbel

Anreicherung ist ein Schlüsselwort, um diese Vorgänge zu verstehen. In diesem Sinne glaube ich an Fortschritt, natürlich nicht als etwas, was uns in den Schoß fällt, sondern, was wir täglich neu erleben müssen, im Sinne von erwerben, erarbeiten. Wir müssen es herbeileben.

Von Immanuel Kant wurde gesagt, er sei schwer zu lesen, aber leicht zu verstehen. In dieser Hinsicht empfinde ich Anna Nguyen als Fortschritt in den Traditionen der Aufklärung. Sie ist leicht zu lesen und leicht zu verstehen. Nicht etwa, weil sie unterkomplex denken und argumentieren würde. Ganz im Gegenteil, sie stellt sich den Komplexitäten der Realität. Ihr Geist aber und ihre Worte sind so klar, dass man sie unmittelbar verstehen kann. 

Noch wichtiger ist: sie lebt Aufklärung und Emanzipation. Sie fordert nicht Frauenpower – sie ist eine starke Frau. Als Frau und Immigrantin könnte sie auf sämtlichen Klavieren intersektionaler Benachteiligung und Unterdrückung spielen. Sowohl ihre vietnamesische als auch ihre christliche Prägung würden das aber gar nicht zulassen. Sie praktiziert den aufrechten Gang, als wäre das eine Selbstverständlichkeit. Und siehe: Es ist eine Selbstverständlichkeit. Sie lebt, was sie für richtig hält – ohne jedes Beifall heischende Getue.

Als besonderes Beispiel möchte ich hervorheben: Die Unternehmensberaterin Anna Ngyuen sitzt für die AfD im Stadtrat von Frankfurt und im hessischen Landtag. Also für jene Partei, auf der die Flüche deutscher Angst- und Wut-Welten lasten. Jener Partei, der der politisch-medial-religiöse Main-Stream alles Böse zutraut und alles Böse wünscht. 

Wer Solchem standhält, hat den Immanuel Kant-Preis 2024 der BI Aufbruch 2016 in Schwetzingen wahrlich verdient. Sie werden mit diesem Preis ausgezeichnet, weil Sie mit Herz und Geist, mit Ihrem Verhalten und mit ihrer Persönlichkeit die Meinungsfreiheit, die Menschenrechte und das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verteidigen. Herzlichen Glückwunsch Ihnen, liebe Anna Nguyen. Und Glückwunsch dem Aufbruch 2016 zu dieser klugen Entscheidung.

Nachtrag:

Matthäus identifiziert Jesus in Mt 1,23 als den in Jes 7,14 verheißenen Sohn mit Namen Immanuel: „Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, einen Sohn wird sie gebären, und man wird ihm den Namen Immanuel geben, das heißt übersetzt: Gott ist mit uns.  

Der Vorname Anna stammt vom hebräischen Vornamen Hannah (von Channa oder Channah) und bedeutet „Anmut“ oder „Gnade“, weshalb „Anna“ auch als „die Liebreizende“ gilt. 

Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel

Mannheim / Schwetzingen            

Donnerstag, 24. Oktober 2024

 

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 09.11.2024

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de