Der Schwöbel-BLOG am Samstag

Gefährliches Schwelen

 

Jetzt als Podcast anhören:

ImadKarim 

Imad Karim

Gefährliches Schwelen

Hans-Peter Schwöbel

Imad Karims Film Plötzlich Staatsfeind ist ein aktueller Beitrag zum Dauerthema der letzten hundert Jahre, nämlich George Orwells weiterschwelendes 1984. 

Wie Orwells Roman ist Imad Karims Film nicht Dokumentation, sondern Fiktion. Sie bringt politische und kulturelle Wahrheiten besser auf den Punkt, als Dokumentationen es könnten. Orwell war kein Prophet, sondern ein genauer Beobachter seiner Zeit.

Im Roman 1984 verdichten sich Erfahrungen Orwells in den Jahren vor und um 1948: rechter und linker Totalitarismus. Wobei Orwells Roman mehr noch als faschistische stalinistische Bosheit, Dummheit, Menschenverachtung und Umnachtung aufgreift und verarbeitet. Wohlgemerkt: Orwell verstand sich selbst als (demokratischer) Sozialist.

Das Nämliche gilt für die anti-totalitäre sozialwissenschaftliche Theorie von Karl Popper aus dem Jahre 1946: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Wenn es um totalitäre Praxis geht, bezieht auch er mehr Beispiele aus dem stalinistischen als aus dem faschistischen Totalitarismus. 

Viele Linke wüten gegen die Totalitarismus-These, weil sie Ausmaß und Niedertracht ihrer eigenen dunklen Vergangenheiten leugnen wollen. Das Nachglühen ihrer Vergangenheiten in ihnen selbst projizieren sie im „Kampf gegen rechts“. Vielen Linken (alten und jungen) fehlt es an Anstand, Verstand und Mut, im Leninismus-Stalinismus-Maoismus die schauderhaften Zwillinge/Drillinge/Vierlinge des National-Sozialismus/National-Kommunismus zu erkennen. 

Ohne die dauernde Leugnung linker Totalitarismen würden wir heute bei Weitem nicht so massiv Wokeismus, Judenhass, Deutsch- und Europafeindlichkeit, dem Hass gegen alles Christliche, Abendländische und Westliche, gegen Menschenwürde und Aufrechten Gang ausgesetzt sein, wie es tatsächlich der Fall ist. 

Imad Karims dichten Film hält man fast nicht aus. Aber alles Sträuben hilft nichts. Seine starke, dunkle Fiktion ist kein Hirngespinst von etwas, was in irgendeiner Zukunft sein könnte. Er ist erfahrungs- und realitätsgesättigt und in starken Bildern, Szenen und Dialogen verdichtet. So finden sich Aufklärung, Poesie und Wahrheit. 

Ich wünsche diesem Film, er möge weite Verbreitung finden und immer wieder weitergeleitet und empfohlen werden: 

https://youtu.be/CTOA7EQpxeY

Wer dieses besondere Demokratie- und Aufklärungs-Projekt Imad Karims mit kleinen oder größeren Spenden unterstützen möchte, dem sei hier seine Website genannt:

www.imad-karim.de

Ebenso:

Per PayPal: https://paypal.me/fernsehautor

Oder Banküberweisung: 
Imad Karim IBAN: DE22 6707 0024 0023 8840 02  

BIC: DEUTDEDBMAN

 

Der neue deutsche Faschismus hört auf den Namen Antifa.“ 

Henryk M. Broder

Cato 5/24

 

 

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 01.03.2025

       

 

 

 

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.