Der Schwöbel-BLOG am Samstag

Projekt Freiheit

 

Jetzt als Podcast anhören:

Freiheit 

Gemälde: Waltraud Gossel

 

Projekt Freiheit 

Hans-Peter Schwöbel

Freiheit ist ein Menschenrecht. Freiheit ist verbunden mit der Würde des Menschen. Sie ist kein Besitz, sondern ein Projekt, das gelingen und scheitern kann. Jeden Tag. Ein Leben lang. In ganzen Kulturen. In ganzen Epochen.

Freiheit ist, in dem sie wird. Sie wächst mit unserem Bemühen um den Aufrechten Gang. Wie in der menschlichen Physis, wovon wir die Metapher beziehen, ist uns das Persönlichkeits- und Kulturprojekt Aufrechter Gang als Geschenk der Evolution, als Begabung in die Wiege gelegt. Und muss doch gelernt, geübt, gestärkt und verteidigt werden. Wie Denken, Sprechen, Musizieren, Bauen, Arbeiten, Spielen. Wie alles Geistige, wie alles Kulturelle und Kommunikative. Sonst verkümmern oder verlöschen die natürlichen Begabungen des Gattungswesens MENSCH.

Der Mensch ist ein Möglichkeitswesen

Wir sind, was wir sein könnten. Die wichtigste Voraussetzung für Individuen und Kulturen, ihre Möglichkeitshorizonte zu erschließen und zu entwickeln, ist die Freiheit. Freiheit des Denkens, der Rede und des Handelns. 

Die Gedanken sind frei? Nur, wenn sie ohne Gefahr, ohne Ausgrenzung und Verfolgung geäußert werden können. Die Meinungsfreiheit ist Prüfstein für die individuellen und kollektiven Freiheits-Möglichkeiten des Menschen in den Wissenschaften, im demokratischen Rechtsstaat und im Alltag. Wer Meinungen kontrolliert, kontrolliert in hohem Maße das Denken und verstärkt die Neigung, Gedanken zu verbergen.

Freiheit ist das zentrale Projekt der Europäischen Aufklärung (incl. Renaissance und mehr), das für die westliche Hemisphäre aber auch für die ganze Welt, Würde, Wohlfahrt und unendliche Kreativität und Produktivität schafft. Demgegenüber ist die unwissenschaftliche und ideologische sogenannte Kolonialismus- und Imperialismustheorie schieres Verschwörungsgeschwätz.

Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg gelangen westlichen Demokratien jahrzehntelang beachtliche Standards an Freiheit, Gleichheit (der Chancen und vor dem Gesetz), Gerechtigkeit und Brüderlichkeit. Unser Wissen, dass wir bei allen positiven Entwicklungen vor Vollkommenheit vollkommen sicher sind, bewahrt uns vor Eitelkeit und Übermut.

Seit vielen Jahren, besonders unter der linken Super-Influencerin Angela Merkel und ihrer gehorsamen Mitläufer und Nachläufer, mogelt sich ein politisches Milieu an die Macht, das verschiedentlich spöttisch als „Lauchbourgeoisie“ (Ulf Poschardt, DIE WELT) markiert wird. Ich schließe mich diesem Spott an, nicht ohne mich bei dem köstlichen Gemüse Lauch für diesen Vergleich in aller Form zu entschuldigen. 

Unser Spott darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, wie gefährlich die stalinoide, woke, menschenverachtende Antifa für die westliche, die jüdisch-christliche Zivilisation ist.

 

„Der neue deutsche Faschismus hört auf den Namen Antifa.“ 

Henryk M. Broder, Cato 5/2024

 

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 15.03.2025

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de