Der Schwöbel-BLOG am Samstag

JUNGE FREIHEIT WOCHENZEITUNG FÜR DEBATTE Nr. 14 / 25, 28.03.2025 Fragebogen

 

Jetzt als Podcast anhören:

JUNGE FREIHEIT                               

WOCHENZEITUNG FÜR DEBATTE, Nr. 14 / 25,   28.03.2025

Schwoebel

Foto: Thomas Henne

Fragebogen
Hans-Peter Schwöbel
Soziologe & Schriftsteller

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

In Puerto Rico, der Heimat meiner Frau, Susanna Martinez.                                                                        Im wirklichen Grün, unterm wirklichen Blau.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für Menschen, die ich liebe und die mich lieben und mich brauchen.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Die sonnengesalbte Ebene, wo der Jordan in den Rhein fließt:                                                            SchUM (Speyer, Worms, Mainz).

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Verstehen und Verstandenwerden.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Meine Eltern waren Gebrochene. Ihnen verdanke ich meinen Willen                                                        zum aufrechten Gang. Schlimmes kann Gutes bewirken.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Viele Bücher. Ich bin ein manischer Leser.

Welche Musik mögen Sie?

Die aus der Stille kommt.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Kein Ereignis, ein unabgeschlossener ­Prozess: Menschwerdung.

Was möchten Sie verändern?

Den menschlichen Hang zum ­Mitläufertum.

Woran glauben Sie?

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Joh. 1,1.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Achtung vor der Würde des Anderen und vor sich selbst. Widerstandskraft, Lebensfreude, Ironie.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

„Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.“ 1. Kor. 13,10.

Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel, geboren 1945 im Odenwald, ist gelernter KfZ-Mechaniker. Nach Abitur und Studium der Sozialwissenschaften war er wissenschaftlicher Berater der Regierungen in Somalia und Gambia. Seit den 80ern macht er Satire, Poesie und Kabarett, wofür er mehrfach ausgezeichnet wurde. Jüngste Buchveröffentlichung: „Unwissen ist Macht. Wir werden euch führen, wohin ihr uns wollt.“

 www.hpschwoebel.com

Die JUNGE FREIHEIT ist eine der besten Zeitungen im deutschsprachigen Raum. Ich kann sie sehr empfehlen. In ihr weht der Geist der Freiheit, der Aufklärung, der Standhaftigkeit und des aufrechten Gangs. Es ist mir eine Freude, ihren traditionellen Fragebogen zu beantworten.

 

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 19.04.2025

 

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de