Jetzt als Podcast anhören:
Fotos: Hans-Peter Schwöbel
Berlin! Berlin! Wir waren in Berlin!
Hans-Peter Schwöbel
Mit einem Freund fuhr ich dieser Tage nach Berlin. Als sehr wenig mit der Bahnfahrender (!) begab ich mich in die Obhut meines Freundes, der ein erfahrener Bahnfahrender ist und mir so die Reise sehr erleichtert hat.
Wir fuhren pünktlich am Hauptbahnhof Mannheim ab und kamen pünktlich am Hbf Berlin an. Die Fahrt durch die schönen deutschen Lande war überaus angenehm. Natürlich kann man sich im Zug viel entspannter der Aussicht widmen als im Auto. Die Infosysteme waren übersichtlich und hilfreich. Der Zug war sauber, das Personal freundlich und die anderen Passagiere angenehm. Man kam ins Gespräch miteinander und konnte sich auch wieder zurücklehnen und seiner Lektüre widmen. Den Speisewagen kann ich empfehlen.
In Berlin waren wir knapp drei Tage mit S- und U-Bahn unterwegs. Auch hier kann ich fast nur gute Eindrücke berichten. Sämtliche Bahnhöfe waren viel sauberer als ich je zu erwarten gewagt hatte. Alle waren rauchfrei. Auch die Informationssysteme sind kundenorientiert. Meist betrug die Wartezeit auf die nächste Bahn zwei, drei Minuten und weniger. Auch deshalb mussten wir nicht durch die Bahnhöfe rennen.
Unsere Heimreise traten wir vom Berliner Südkreuz an. Einzig hier mussten wir unsere Koffer zweimal hohe, steile Treppen hochtragen, weil die Rolltreppen ausgefallen waren. Wir hätten auch einen Fahrstuhl nehmen können, der war aber so weit weg, dass wir uns für die gymnastische Übung entschieden.
Als wir pünktlich am Hbf Mannheim ausstiegen, liefen wir in Wolken von Zigarettenrauch. Dass dies nicht sein muss, durfte ich in Berlin erleben. Bahn und Berlin haben nicht den besten Leumund. Umso mehr muss man es berichten, wenn man es anders erlebt hat.
Ich werde weiter über unsere Berlinreise berichten.
Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 21.06.2025