Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Mit dem Windrad an die Wand fahren
Hans-Peter Schwöbel
Unter dem Titel Requiem auf das Windrad schreibt die Schweizer Wochenzeitung Weltwoche Nr. 33.25, vom 14. August 2025:
„… Windkraftanlagen haben erhebliche Nachteile, die (scheinbare) Vorteile mehr als aufwiegen. In Kürze: Wind und Sonne sind energieschwache Quellen, zu deren Ernte gewaltige Mengen an Baumaterial und Flächen benötigt werden.
Der zur Bezifferung genutzte Erntefaktor liegt im Falle der „Erneuerbaren“ bei unter 10 – wie anno dazumal beim Holzverbrennen. Zentrale Großkraftwerke schaffen mindestens den Faktor 50 – modernste Kernspalter sogar mehrere 1000.
Es gibt daher nichts Naturschützenderes als ein neues inhärent sicheres Kernkraftwerk mit hoher Leistung. Die Windkraftanlagen (WKA) hingegen beeinträchtigen die Gesundheit von Bewohnern naher Siedlungen, die dem Infraschall der Rotoren ausgesetzt sind …“
Windräder auf dem Meer (offshore) vertreiben mit ihren elektromagnetischen Feldern und ihren Geräuschen Wale und andere Meerestiere. Sie schädigen massiv deren Brut- und Jagdreviere.
„… Tödlich sind Windrotoren an Land (onshore) zudem für große Greifvögel und die sonst streng geschützten Fledermäuse, wie auch die vielen Mikrolebewesen, die das Wirken des Infraschalls nicht überstehen. Der Boden um die WKA ist auf längere Sicht tot …“
Soweit möchte ich den Essay des Molekularbiologen Axel Robert Göhring in der Weltwoche vom 14.08.2025 zitieren. Jeder, dem unser Land und der ökologische Zustand unserer Heimat nicht gleichgültig ist, sollte sich gut informieren und Stellung beziehen.
Die Gemeinderäte von Schriesheim, Dossenheim und vielen anderen Gemeinden rufe ich auf, nicht wegen ein paar Euro auf einen Zug aufzuspringen, der längst an die Wand gefahren ist. Zeigen Sie, dass der Satz „Schilda ist überall!“ für Sie und Ihre Gemeinden nicht gilt.
Unter folgendem Link stellen sich eine Reihe von Bürgerinitiativen aus der Region vor, die sich gegen den „Windwahnsinn“ stellen, wie einer ihrer Protagonisten zurecht sagt. Sie verdienen unsere Unterstützung.
Über diesen Link können sie das externe Video auf Youtube aufrufen.
Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 30.08.2025