Termine
16.07.2025: 75. Geburtstag Joachim Schäfer Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 16. Juli 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt
Auftritt Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
27.07.2025: 80. Geburtstag des ehemaligen MdB Lothar Mark Schatzkistel Mannheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 27. Juli 2025
Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Kleinkunstbühne Schatzkistel Mannheim
Auftritt Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
19.05.2025 :Aktionstag "Mundart in der Schule" Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule Reilingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 19. Mai 2025
Uhrzeit: 09:40 - 12:25 Uhr
Ort: Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule in Reilingen
Mundart in der Schule
Der Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg (DDDBW) fördert die alemannischen, schwäbischen und fränkischen Dialekte in den Schulen. Die Pfälzer und Kurpfälzer Dialekte gehören zum fränkischen Sprachraum.
Für das Projekt „Mundart in der Schule“ wurde Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel von der Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule in Reilingen zu einer Doppelstunde Dialekt in die Klasse 6b eingeladen. Er hatte es also mit zwölfjährigen Schülern zu tun. Keiner der Schüler kann noch umfassend Dialekt sprechen. Aber sie ließen sich interessiert und sehr aufmerksam auf Schwöbels Texte ein und führten mit ihm anspruchsvolle Gespräche. Die Begegnung verlief viel ergiebiger als er zu hoffen gewagt hatte. Als besonderes Kompliment empfindet Schwöbel, dass die Klasse sich wünschte, ihn bald wieder zu sehen.
11.05.2025: Auftritt im Automuseum Dr. Carl Benz Ladenburg
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 11. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Automuseum Dr. Carl Benz 68526 Ladenburg
Hans Peter Schwöbel
Der virtuose Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Ein charmanter Beitrag zum Muttertag
Eintritt: 15,00 €
Reservierungen unter:
Fon: 06203 – 181 786, Mail:
Auszeichnungen:
Bloomaul-Orden, Mannheim
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Kulturpreis der Stadt Lampertheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
23.01.2025: Buchvorstellung im Restaurant Xias Garden Schwetzingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 23. Januar 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Restaurant XIA GARDEN, 68723 Schwetzingen
Die überparteiliche Bürgerinitiative Aufbruch 2016
lädt herzlich ein:
Hans-Peter Schwöbel
präsentiert und diskutiert mit Ihnen sein neues Buch
UNWISSEN IST MACHT
Wir werden euch führen, wohin ihr uns wollt
Essays. Poesie. Analysen.
„Zum Glück gibt es in Deutschland noch Publizisten wie Hans-Peter Schwöbel. Seit Jahren spießt er jede Woche in seinem Der Schwöbel-Blog am Samstag das Geschwurbel einer dem Wahlvolk weitgehend entrückten Politikerkaste auf.“
Prof. Dr. Walter Krämer in Sprachnachrichten Nr. 104 (IV/2024), Seite 41
22.10.2024: Vortrag im Rathaus Plankstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 22. Oktober 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Rathaus Plankstadt
Humanpotential
Ökologie versus Ökonomie?
Überwindung eines Scheinwiderspruchs
Vortrag von
Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel
Dienstag, 22. Oktober 2024, 18:00 Uhr
anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der
Lokalen Agenda
Rathaus Plankstadt, Trausaal
Schwetzinger Straße 28
68723 Plankstadt
Eintritt frei
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
22.09.2024: Auftritt auf dem Hauptfriedhof Pforzheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 22. September 2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hauptfriedhof Pforzheim
Das Grab – Wiege der Menschheit
Poesie und Musik
von und mit
Hans-Peter Schwöbel (Wort)
und
Joachim Schäfer (Musik)
Sonntag, 22. September 2024, 11:00 Uhr Hauptfriedhof Pforzheim
Ispringer Straße 42
75177 Pforzheim
KulturNetz Mannheim – Rhein-Neckar: Mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten, locken wir seit über 20 Jahren Menschen zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutgeschäfte, Straßenbahnen und Wassertürme. Diesmal geht’s mit Hans-Peter Schwöbel und Joachim Schäfer auf den Friedhof.
Friedhof ist ein Ort der Stille, der Besinnung und Erinnerung. Hier kreisen die Gedanken um Vergänglichkeit und Ewigkeit, hier begegnen sich Verlust und Verbundenheit. Es ist ein Ort um zu trauern. Und es ist eine Oase in der Stadt, wo wir zur Ruhe kommen können. Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel, ist ein vielseitiger, vielschichtiger Künstler und kritischer Schriftsteller. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt.
Musikalisch begleitet am E-Piano wird er vom Mannheimer Musikurgestein Joachim Schäfer, der bereits sein sechzigstes Bühnenjubiläum feiern konnte. Der versierte Pianist und Bandleader weiß die Texte und Gedanken Schwöbels musikalisch wunderbar zu untermalen und in Töne zu kleiden. Gemeinsam präsentieren sie eine pietätvolle Mischung aus Musik und Poesie und spannen den Bogen von sensiblen Themen wie Tod, Trauer und Vergänglichkeit bis zu Ursprung, Neuanfang und Ewigkeit.
15.09.2024: Auftritt auf dem Hauptfriedhof Mannheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 15. September 2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hauptfriedhof Mannheim
Das Grab – Wiege der Menschheit
Poesie und Musik
von und mit
Hans-Peter Schwöbel (Wort)
und
Joachim Schäfer (Musik)
Sonntag, 15. September 2024, 11:00 Uhr
Hauptfriedhof, Parkgrabfeld
Am jüdischen Friedhof 1
68167 Mannheim
KulturNetz Mannheim – Rhein-Neckar: Mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten, locken wir seit über 20 Jahren Menschen zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutgeschäfte, Straßenbahnen und Wassertürme. Diesmal geht’s mit Hans-Peter Schwöbel und Joachim Schäfer auf den Friedhof.
Friedhof ist ein Ort der Stille, der Besinnung und Erinnerung. Hier kreisen die Gedanken um Vergänglichkeit und Ewigkeit, hier begegnen sich Verlust und Verbundenheit. Es ist ein Ort um zu trauern. Und es ist eine Oase in der Stadt, wo wir zur Ruhe kommen können. Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel, ist ein vielseitiger, vielschichtiger Künstler und kritischer Schriftsteller. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt.
Musikalisch begleitet am E-Piano wird er vom Mannheimer Musikurgestein Joachim Schäfer, der bereits sein sechzigstes Bühnenjubiläum feiern konnte. Der versierte Pianist und Bandleader weiß die Texte und Gedanken Schwöbels musikalisch wunderbar zu untermalen und in Töne zu kleiden. Gemeinsam präsentieren sie eine pietätvolle Mischung aus Musik und Poesie und spannen den Bogen von sensiblen Themen wie Tod, Trauer und Vergänglichkeit bis zu Ursprung, Neuanfang und Ewigkeit.
16.09.2024: Auftritt im Festzelt auf dem Wurstmarkt Bad Dürkheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 16. September 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Festzelt Hamel auf dem Wurstmarkt (Worschtmarkt) in Bad Dürkheim
Hans-Peter Schwöbel
Auftritt bei der "Pälzer Poesie"
13.07.2024: Vernissage im Museum Hühnerfautei Schönau
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 13. Juli 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Museum Hühnerfautei Schönau
Wort. Bild. Poesie.
Fotografien von
Hans Peter Schwöbel
Vernissage
Museum Hühnerfautei
Klosterstraße 4
69250 Schönau
Veranstalter: Alt-Schönau e.V.
So, 14. Juli: 14 – 18 Uhr
Sa, 20. Juli: 14 – 18 Uhr (Stadtfest Schönau)
So, 21. Juli: 14 – 18 Uhr (Stadtfest Schönau)
Sa, 27. Juli: 14 – 18 Uhr
So, 28. Juli: 14 – 18 Uhr
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
13.06.2024: Auftritt im Schloss Buchen-Eberstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 13. Juni 2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schlosshöflein Eberstadt
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Er liebt die Kurpfalz. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt. Sie schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
74722 Buchen Eberstadt
Eintritt: 10:00 €, inkl. Glas Sekt
2005 Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
2012 Hermann-Sinsheimer-Plakette der Stadt Freinsheim
2023 Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
07.05.2024: Vernissage im Rathaus Plankstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 07. Mai 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Rathaus Plankstadt
Wort. Bild. Poesie.
Fotografien von
Hans Peter Schwöbel
Vernissage
Rathaus Plankstadt
Schwetzinger Straße 28
68723 Plankstadt
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
27.04.2024: Auftritt in der Hühnerfautei Schönau
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: Samstag, 27. April 2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Museum Hühnerfautei Schönau
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire • Poesie • Dialekt
Museum Hühnerfautei
Klosterstraße 4
69250 Schönau
Der Eintritt ist frei – über eine Spende freuen wir uns!
Anmeldung unter: Tel.-Nr.: 06228 - 434
Veranstalter: Alt-Schönau e.V.
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
18.04.2024: Vortrag in Xias Garden Schwetzingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 18. April 2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Gaststätte XIA GARDEN Schwetzingen
Immanuel Kant zum 300. Geburtstag
Die Bürgerinitiative „Aufbruch 2016“ steht für Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte. Sie hat sich den Idealen der Aufklärung, der Vernunft und der Freiheit nach Immanuel Kant verpflichtet, der den Leitspruch prägte: Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen! Wir erinnern anlässlich des 300. Geburtstags des großen Philosophen der Aufklärung mit einem Festvortrag von
Professor Dr. Hans-Peter Schwöbel:
Immanuel Kant zum 300. Geburtstag
Gaststätte XIA GARDEN
Ketscher Landstraße 11
68723 Schwetzingen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Bürgerinitiative Aufbruch 2016
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette, Freinsheim
Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
29.02.2024: Auftritt in der Ehemaligen Synagoge in Hemsbach
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 29. Februar 2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Ehemalige Synagoge Hemsbach
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Er liebt die Kurpfalz. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt. Sie schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Ehemalige Synagoge Hemsbach
Mittelgasse 16
69502 Hemsbach
Eintritt: 15:00 €
2005 Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
2012 Hermann-Sinsheimer-Plakette der Stadt Freinsheim
2023 Immanuel Kant-Preis, Schwetzingen
www.hemsbach / städtisches Kulturprogramm
16.11.2023: Vortrag IHK Mannheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 11. November 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Vortragsaal der IHK Mannheim Rhein-Neckar, L1, 2, 68161 Mannheim
Referieren wird Herr Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel zum Thema:
„Macht kritisch – Sprache als Machtinstrument und als emanzipatorische Ressource“
Des Menschen stärkster Antrieb ist wohl nicht sein Streben nach Wahrheit, sondern nach Anerkennung. In den Jahrhundertausenden der Menschheitsgeschichte hat uns dieses Grundbedürfnis zu unseren wunderbarsten Leistungen, erstaunlichsten Heldentaten, größten Dummheiten und schlimmsten Verbrechen geführt. Wunsch nach Anerkennung ist eine Kraft, die unsere Alltage strukturiert.
Im Anfang ist das Wort. Die menschliche Sprache ist unser wichtigstes Instrument, Welt zu erfassen und uns selbst zu verstehen. Gleichzeitig ist sie Mittel, Anerkennung und Ablehnung zu signalisieren und damit bestimmte
Gruppendynamiken von Anziehung und Abstoßung in allen Feldern menschlichen Denkens und Handelns zu erzeugen. Seit Jahren vertiefen sich in westlichen Demokratien gesellschaftliche Spaltungen entlang kommunikativer Sanktions- und Dominanz-Muster: Gendern, Framing, Political Correctness, Markierung Andersdenkender als „Leugner“ und vieles mehr. Sprache ist wirkungsvolles Machtmittel und emanzipatorische Ressource für den aufrechten Gang gleichermaßen.
Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel: Lehre und Beruf als Kraftfahrzeug-Mechaniker. Mittlere Reife und Abitur auf dem
Zweiten Bildungsweg. Studium der Sozialwissenschaften in Mannheim und Frankfurt. Wissenschaftlicher Berater für Alphabetisierung in Somalia und Gambia. Forschung im Iran, im Senegal und auf Puerto Rico.
Professor (i. R.) für Sozialwissenschaften an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, FB Bundeswehrverwaltung in Mannheim-Neuostheim. Fotograf. Bietet Satire, Poesie und Dialekt auf der Bühne und in verschiedensten Medien. Zahlreiche sozialwissenschaftliche und belletristische Publikationen. Auszeichnungen: Bloomaul-Orden (2005 Mannheim), Hermann Sinsheimer-Plakette (2012 Freinsheim), Immanuel Kant-Preis (2023 Schwetzingen).
Freuen Sie sich mit uns auf einen hochinteressanten Vortrag und die Diskussion mit diesem herausragenden Referenten! Ihre Anmeldung bitten wir möglichst rasch und verbindlich vorzunehmen, um sich Ihren Platz zu sichern.
Anmeldung unter:
FWP Forum Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Postfach 1110 ∙ 67261 Grünstadt/Weinstraße ∙ Tel: 06359 8005.103 (Fr. Forrer) ∙ E-Mail:
26.10.2023: Vortrag in Xias Garden Schwetzingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 26. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Xias Garden Schwetzingen
Immanuel Kant Preis
für liberales Aufklärertum
Die Bürgerinitiative „Aufbruch 2016“ steht für Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte. Sie hat sich den Idealen der Aufklärung, der Vernunft und der Freiheit nach Immanuel Kant verpflichtet, der den Leitspruch prägte: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Der Preis 2023 für Kant’sche Aufklärung wird vergeben an
Professor Dr. Hans-Peter Schwöbel
Ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist, ein großer Humanist, der mit seinen Schilderungen und Beobachtungen faszinieren und mitreißen kann.
Die Bürgerinitiative zeichnet ihn aus für seinen Kampf gegen Intoleranz und die Verteidigung der Werte der Aufklärung. Bezeichnend ist, was er über sich selbst sagt:
Für mich gibt es keine Hierarchie der Arbeit, auch nicht den Unterschied zwischen Arbeit und Hobby. Es gibt nur eine Hierarchie der Qualität. Eine gute, verlässliche Putzfrau achte ich hoch. Einen korrupten Präsidenten nicht. Mit Freude schreibe ich Gedichte, Sketche, Essays, Predigten. Genauso gerne halte ich wissenschaftliche Vorträge, tobe auf der Bühne herum und fotografiere mit Liebe große Landschaften und kleine Tiere, Steine und Pflanzen, Schatten- und Lichterlebnisse.
Frei nach Kant wird das Thema an diesem Abend sein:
Habe Mut, Dich...!
Entgewisserungen - Vergewisserungen
Dazu ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen am
Donnerstag, 26. Oktober um 19.30 Uhr
Gaststätte XIA GARDEN, Ketscher Landstraße 11, Schwetzingen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
11.10.2023: Auftritt im St. Raphaelsaal Mannheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 11. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: St. Raphaelsaal Mannheim
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Er liebt die Kurpfalz. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt. Sie schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Mittwoch, 11. Oktober 2023
19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Sozialdienst katholischer Frauen Mannheim e.V.
St. Raphaelsaal
B5, 20, 68159 Mannheim
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens und der
Freinsheimer Hermann-Sinsheimer-Plakette
Das Grab – Wiege der Menschheit
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 22. September 2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hauptfriedhof Pforzheim
Das Grab – Wiege der Menschheit
Poesie und Musik
von und mit
Hans-Peter Schwöbel (Wort)
und
Joachim Schäfer (Musik)
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt, schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Der Mannheimer Musiker Joachim Schäfer feierte im letzten Jahr sein sechzigstes Bühnenjubiläum. Er begann mit Cover-Musik, wurde professionell mit der Rockband Kin Ping Meh (Beatclub, Tour mit Deep Purple, etc), später Solokünstler bei CBS, dann eigenes Label und Verlag, Gründung vom legendären Musikclub Miljöö, Komponist in eigenem Tonstudio für weltweite PC-Spiele.
21.09.2023: Bürgerhaus MA-Gartenstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 21. September 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus MA-Gartenstadt
Unsere Freude sei ein Haus
Wort. Bild. Poesie.
Auftritt, Lesung und Gespräch mit
Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel
„Susanna Martinez scheint mit der Sprache zu reden. Diese gibt ihr unerwartete Bilder zurück. Hier hat jemand das Gedicht in fingerbreite Streifen Niemandsland zwischen Sprechen und Verstummen angesiedelt. Die Texte verlassen sich ganz auf das, was sie zu sagen haben. Und das ist eine ganze Menge. Den Leser und Betrachter der Bilder erwartet eine Gebirgsüberquerung auf den bloßen Füßen der poetischen Wahrnehmung.“
Günther Grosch , RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
„Schwöbel ist ein großer Humanist, der mit Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen, wunderbaren Bildern, Satire, Poesie und Dialekt mitreißt. Er ist Philosoph, Kabarettist und Erzähler. Sein Motto: Denken und Lachen!“
Michael Kochendörfer, Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung WNOZ
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








