Termine
26.10.2023: Vortrag in Xias Garden Schwetzingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 26. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Xias Garden Schwetzingen
Immanuel Kant Preis
für liberales Aufklärertum
Die Bürgerinitiative „Aufbruch 2016“ steht für Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte. Sie hat sich den Idealen der Aufklärung, der Vernunft und der Freiheit nach Immanuel Kant verpflichtet, der den Leitspruch prägte: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Der Preis 2023 für Kant’sche Aufklärung wird vergeben an
Professor Dr. Hans-Peter Schwöbel
Ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist, ein großer Humanist, der mit seinen Schilderungen und Beobachtungen faszinieren und mitreißen kann.
Die Bürgerinitiative zeichnet ihn aus für seinen Kampf gegen Intoleranz und die Verteidigung der Werte der Aufklärung. Bezeichnend ist, was er über sich selbst sagt:
Für mich gibt es keine Hierarchie der Arbeit, auch nicht den Unterschied zwischen Arbeit und Hobby. Es gibt nur eine Hierarchie der Qualität. Eine gute, verlässliche Putzfrau achte ich hoch. Einen korrupten Präsidenten nicht. Mit Freude schreibe ich Gedichte, Sketche, Essays, Predigten. Genauso gerne halte ich wissenschaftliche Vorträge, tobe auf der Bühne herum und fotografiere mit Liebe große Landschaften und kleine Tiere, Steine und Pflanzen, Schatten- und Lichterlebnisse.
Frei nach Kant wird das Thema an diesem Abend sein:
Habe Mut, Dich...!
Entgewisserungen - Vergewisserungen
Dazu ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen am
Donnerstag, 26. Oktober um 19.30 Uhr
Gaststätte XIA GARDEN, Ketscher Landstraße 11, Schwetzingen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
11.10.2023: Auftritt im St. Raphaelsaal Mannheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 11. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: St. Raphaelsaal Mannheim
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Er liebt die Kurpfalz. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt. Sie schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Mittwoch, 11. Oktober 2023
19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Sozialdienst katholischer Frauen Mannheim e.V.
St. Raphaelsaal
B5, 20, 68159 Mannheim
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens und der
Freinsheimer Hermann-Sinsheimer-Plakette
22.09.2023: Das Grab – Wiege der Menschheit
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 22. September 2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hauptfriedhof Pforzheim
Das Grab – Wiege der Menschheit
Poesie und Musik
von und mit
Hans-Peter Schwöbel (Wort)
und
Joachim Schäfer (Musik)
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt, schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Der Mannheimer Musiker Joachim Schäfer feierte im letzten Jahr sein sechzigstes Bühnenjubiläum. Er begann mit Cover-Musik, wurde professionell mit der Rockband Kin Ping Meh (Beatclub, Tour mit Deep Purple, etc), später Solokünstler bei CBS, dann eigenes Label und Verlag, Gründung vom legendären Musikclub Miljöö, Komponist in eigenem Tonstudio für weltweite PC-Spiele.
21.09.2023: Bürgerhaus MA-Gartenstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 21. September 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus MA-Gartenstadt
Unsere Freude sei ein Haus
Wort. Bild. Poesie.
Auftritt, Lesung und Gespräch mit
Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel
„Susanna Martinez scheint mit der Sprache zu reden. Diese gibt ihr unerwartete Bilder zurück. Hier hat jemand das Gedicht in fingerbreite Streifen Niemandsland zwischen Sprechen und Verstummen angesiedelt. Die Texte verlassen sich ganz auf das, was sie zu sagen haben. Und das ist eine ganze Menge. Den Leser und Betrachter der Bilder erwartet eine Gebirgsüberquerung auf den bloßen Füßen der poetischen Wahrnehmung.“
Günther Grosch , RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
„Schwöbel ist ein großer Humanist, der mit Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen, wunderbaren Bildern, Satire, Poesie und Dialekt mitreißt. Er ist Philosoph, Kabarettist und Erzähler. Sein Motto: Denken und Lachen!“
Michael Kochendörfer, Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung WNOZ
17.09.2023: Auftritt im Heimatmuseum Plankstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 17. September 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Plankstadt
Hans-Peter Schwöbel im Heimatmuseum Plankstadt mit seinem Programm
„Der mit dem Wort tanzt“
Am Sonntag, den 17. September kommt er wieder ins Heimatmuseum nach Plankstadt.
Hans-Peter Schwöbel: Vielseitiger Künstler, Kabarettist, Wissenschaftler, Essayist, Schriftsteller, Poet und Fotograf. Seine Bücher umfassen Kolumnen in Mannheimer Mundart bis zu aktuellen, vielschichtigen Analysen. Der Soziologe vermag tiefgründig, kritisch und feinfühlig zu charakterisieren.
Einem breiten Publikum, besonders hier in der Kurpfalz, ist er wegen seiner Satire und Poesie in der „Mannemer Sprooch“ und als „Mannemer Buu“ bekannt. Dialekt ist für ihn keine „asoziale Sprache der Unterschicht“. Sie drückt das Lebensgefühl der Kurpfälzer aus. Die „Herzkersch“ für die Liebste zeigt so viel an Gefühl, Liebe und Wärme, deutlicher kann man Liebe seiner Meinung nach nicht ausdrücken! Mundart verleugnen heißt für ihn, sich der eigenen Wurzeln entziehen! Unser Dialekt ist ein Teil unserer Identität. Sprachmelodie und Wortschöpfungen unserer kurpfälzisch geprägten Mundart unterscheiden uns deutlich von z.B. den „Schwoowe, Hesse, Sachse…“ und der Standardsprache.
Schwöbel spielt in seinen Darbietungen spontan und direkt mit seinem Publikum. Er geht auf Zwischenrufe ein, ja er fordert sie heraus. Und seine Spontanität dabei ist authentisch! Er „schwetzt“ mit seinem Publikum, erhält viele Lacherfolge dabei und nach manchem Lachen wird den Zuhörern bewusst, wie viel Ernsthaftigkeit sich dahinter verbirgt. Als promovierter Pädagoge weiß er, wie wichtig Lob und Anerkennung für Leistungen sind. So belohnt er richtige Antworten mit „Gutsel“. Das Publikum wird von ihm angeregt, sich mit Zwischenrufen an seinem Programm zu beteiligen. Dabei gibt es keine peinlichen Momente, keine falschen Antworten!
Hans-Peter Schwöbel vermittelt seinen Zuhörern, „ich bin einer von euch“. Er kennt keine Starallüren, lässt sich auch in Pausen ansprechen! Er lebt und liebt seine „Muddersprooch“!
Am 17.9 um 17.00 Uhr wird Hans-Peter Schwöbel im Saal des Heimatmuseums Plankstadt, Schwetzinger Str. 17
Der mit dem Wort tanzt
Vorbestellungen per Mail an
10.09.2023: Auftritt im Kunstpalast Rimbach
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 10. September 2023
Uhrzeit: 17.:00 Uhr
Ort: Kunstpalast Rimbach (in der Jugendmusikschule)
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
„Schwöbel ist ein großer Humanist, der mit Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen, wunderbaren Bildern, Satire, Poesie und Dialekt mitreißt. Er ist Philosoph, Kabarettist und Erzähler. Sein Motto lautet: Denken und Lachen!“
Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
Hermann-Sinsheimer-Plakette der Stadt Freinsheim
17.08.2023: Buchvorstellung in der Verlagsbuchhandlung Waldkirch, MA-Feudenheim
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 17. August 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Verlagsbuchhandlung Waldkirch, MA-Feudenheim
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung mit Hans-Peter Schwöbel.
Poesie trifft Fotografie und kritischen Geist.
Hans-Peter Schwöbel stellt seine neuesten Werke vor.
Der Bildband Wort.Bild.Poesie. führt in harmonischer Weise den Dialog von Bild und Wort vor Augen und die Möglichkeit des assoziativen Erkennens.
Desweiteren liest Schwöbel aus seinem
Essay-Band „Macht kritisch“ einer, wie der Titel schon mitteilt, kritischen Auseinandersetzung mit dem
Aspekt Macht.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Unkostenbeitrag 5,- €
Wir freuen uns auf Sie!
13.08.2023: Evangelische Gemeinde Heddesheim Pfarrgarten
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 13. August 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Evangelische Gemeinde Heddesheim, Pfarrgarten
Hans Peter Schwöbel
ein virtuoser Poet der Muttersprache
mit seinem Programm
Der mit dem Wort tanzt
Satire · Poesie · Dialekt
Hans-Peter Schwöbel ist ein vielseitiger und vielschichtiger Künstler, ein sensibler Schriftsteller und scharfzüngiger Kabarettist. Er liebt die Kurpfalz. Wortschöpfungen lässt er sich auf der Zunge zergehen. Die Zuschauer folgen ihm gebannt. Sie schätzen Schwöbels Stil: gefühlvoll, geistreich, anspruchsvoll.
Eintritt: 14,00 € (Abendkasse)
Schwöbel ist Träger des Mannheimer Bloomaul-Ordens
und der Freinsheimer Hermann-Sinsheimer-Plakette
18.07.2023 Auftritt zur 1250-Jahrfeier Neckarhausen im Festzelt beim Freizeitbad
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 18. Juli 2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Neckarhausen, Festzelt beim Freeizeitbad
Hans-Peter Schwöbel - der Meister der Muddaschbrooch - ein Höhepunkt der 1250-Jahrfeier Neckarhausens.
25.04.2023 Museumssaal des Heimat- und Kulturkreises Plankstadt
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 25. April 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Museumssaal des HKK,
Schwetzinger Str. 17
68723 Plankstadt
Projekt Mundart in Plankstadt
Lokale Agenda/Kulturforum und Heimat- und Kulturkreis
Unser Sprooch, Ihr Leit…
Mundart zu zweit
Von und mit
Andre Baumann und Hans-Peter Schwöbel
Der „alte Hase“ aus Monnem und der „junge Hupser“ aus Schwetzingen treffen sich zum kurpfälzisch babble: Monnem trifft Plankscht. Mundart ist ein wichtiges regionales Kulturgut. Sie schafft ein Heimatgefühl, die Voraussetzung für ein gelingendes Miteinander und friedliches Zusammenleben. Neuerdings wird die Mundart unterstützt durch eine Dialektinitiative im Landtag von Baden-Württemberg.
Eintritt frei, für eine Spende fürs Heimatmuseum wird gebeten.
23.02.2023: Vortrag in Xias Garden Schwetzingen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Datum: 23. Februar 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Xias Garden Schwetzingen
Die überparteiliche Bürgerinitiative Aufbruch 2016 lädt herzlich ein:
Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel präsentiert und diskutiert mit Ihnen sein neues Buch
Macht kritisch Essays. Poesie. Analysen.
Mit scharfem Geist und klarer Sprache widmet sich Hans-Peter Schwöbel den Fragen unserer Zeit. Nicht Gesinnung und Haltung bieten seine Essays, sondern profunde Urteilskraft. Schwöbel gelingt ein eindrucksvolles Bündnis zwischen Befund, Analyse und Poesie, das seine Leser und Hörer in Bann zieht.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








