Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Susanna Schwöbel-Martinez wird 75 – eine Hommage
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Susanna Schwöbel-Martinez mit ihrer ehemaligen Schülerin Jutta Creutzburg, geb. Benedum. Foto: HPS. September 2020 in Mannheim.
Jeder Mensch ist eine Kreuzung. Ismaels und Hildes Wege kreuzen sich im Frühsommer 1945. Er kommt aus dem regengrünen Puerto Rico und dem Azur der Karibik. Sie kommt als junge Witwe aus dem „Tausendjährigen Reich“ und lebt im kriegs-grauen Mannheim. Gebrochene Herzen. Geborstene Häuser. Sie lieben sich an einem Weiher. Am 15. März 1946 kommt Gertrud zur Welt. Später wird sie sich Susanna nennen, nach dem zweiten Vornamen ihrer Großmutter.
Wenn die Stirn dreimal auf die Bodenkacheln hämmert
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Im Bündnis mit links-illiberalen (Sarah Wagenknecht) Mitläufern und Mitläuferinnen vermag die extremistische Linke seit Jahrzehnten Nebelbänke ins Land zu stellen, die den Blick auf ihre Torheiten und Übergriffe verhindern sollen.
Albert Camus
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Albert Camus
Führender Einzelgänger
Im Januar 1960 starb Albert Camus bei einem Autounfall. Ein großer Geist Frankreichs und Europas. Es lohnt sich, sich mit seinem Werk auch heute wieder zu befassen. Manche werden in den Tagen, Wochen, Monaten, Jahren... mit Sars-CoV-2 und seinen Mutanten angeregt, eines seiner Hauptwerke, DIE PEST (Paris 1947) erneut oder erstmals zu lesen.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...