Der Schwöbel-BLOG am Samstag
We Shall Overcome!
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Manchmal fühlen sich diese Tage an, als ob die Welt vor unseren Augen in Scherben fiele. Aber: Wenn wir in die Geschichte schauen, erkennen wir, dass es nicht der erste Weltuntergang ist, den wir selbst verursacht und überlebt haben.
Wir müssen, dürfen und können diese Welt wieder zusammenklauben – zusammenglauben.
Lasst uns Apfelbäumchen pflanzen!
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen...“ Dieser Satz ist ein schönes Beispiel für meine These in Der Schwöbel-BLOG am Samstag vom 28. März 2020, nämlich, dass wir nur unvollständig wissen – immer.
Unvollständig wissen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Corona stößt uns mit der Nase auf eine Tatsache, die den Menschen und die Menschin begleitet seit Adam und Eva: all unser Wahrnehmen, Denken, Verstehen, Analysieren, Handeln und Entscheiden beruht auf unvollständigen Informationen. Immer.
Menschliches Verstehen-Wollen, Verstehen-Müssen aber strebt nach ganzheitlicher Sicht.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...