Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Sierra Leone – zum Beispiel
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Sierra Leone (8 Mill. Einwohner, knapp 72 000 Km2 Fläche) liegt in Westafrika am Zentralatlantik, im Norden und Osten umfangen von Guinea, im Süden grenzend an Liberia.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 04. Februar vom Urteil eines Gerichtes der Westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas (Economic Community of West African States), das den Ausschluss schwangerer Schülerinnen vom regulären Unterricht in Sierra Leone als diskriminierend und damit für unzulässig erklärte. (Anna Reuß: „Sierra Leone - Hände weg. Das westafrikanische Land nimmt den Kampf gegen sexuelle Gewalt auf.“
gemach gemach
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Nach der Lektüre meines Der Schwöbel-BLOG am Samstag vom 04. Januar, anfang immerdar, hat mich ein lieber Freund auf das schöne Adverb bzw. Adjektiv „gemach“ hingewiesen, als einer besonderen Weise, etwas ohne Hektik zu tun oder geschehen zu lassen. Das Handlungsmuster „gemach“ umfängt Bedeutungen wie „besonnen“, „ruhig“, „entspannt“, „überlegt“, vielleicht auch „cool“. Dabei wächst „gemach“ aus dem Wortfeld „machen“, ist also keineswegs inaktiv. Wir können es als Gegenpol zu hektisch, panisch, aktionistisch verstehen: In der Ruhe liegt die Kraft - besonders wenn‘s pressiert.
Verwandeln, um es zu besitzen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
„Die Kinder haben erreicht, wonach sich ihre Eltern und Großeltern sehnten – mehr Freiheit, mehr materiellen Wohlstand, eine gerechtere Gesellschaft; aber die alten Übel sind vergessen, und die Kinder stehen nun vor neuen Problemen, die durch eben jene Lösungen hervorgerufen wurden, die man für die alten gefunden hatte. Und wenn diese ihrerseits gelöst sind, wird wiederum eine neue Situation mit neuen Erfordernissen entstanden sein – und so geht es auf eine nicht vorhersagbare Weise immer weiter.“
(Isaiah Berlin: Das Streben nach dem Ideal. In Das krumme Holz der Humanität. S. Fischer 1992. S. 30. Zitiert bei Steven Pinker: Aufklärung JETZT. S. Fischer 2018. S. 436.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...