Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Das Vermögen, Qualität zu beurteilen 2
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Rosenkäfer im Herzen der Rose
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Wenn die Front-Seiten der Zeitungen
tagelang, wochenlang, monatelang von
EINEM Thema beherrscht werden,
empfielt sich, die Rückseiten
gründlicher zu lesen. (1)
Das Vermögen, Qualität zu beurteilen 1
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Lauwarm köcheln Foto: Hans-Peter Schwöbel
An Hochschulen und in der Jugend- und Erwachsenbildung habe ich oft Rhetorikübungen und -Seminare angeboten. Dabei traf ich auf Menschen, die sich für Rhetorik interessierten, weil sie hofften, damit eine Trickkiste zu erwerben, mit der sie Andere zuverlässig beeindrucken können. Etwa nach dem Motto: Ich kenne da einen, der ist ein richtiger Idiot, aber er kann sich ganz toll verkaufen. Wie schafft man das?
Das war eine gute Schule
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Waldschule. Mannheim-Gartenstadt
Foto: Hans-Peter Schwöbel
„Ich hatte schlechte Lehrer. Das war eine gute Schule.“ (Arnfrid Astel) Oooch... Er hatte schlechte Lehrer! Der Ärmste.
Ein vergleichbarer Aphorismus könnte lauten: „Ich hatte schlimme Eltern. Das war eine gute Erziehung.“ Womit ich eine weitere Lebenserfahrung bestätigen kann: „Ich hatte keine glückliche Kindheit. Eine glückliche Kindheit lohnt sich auch nicht.“ (Frank McCourt, irischer Schriftsteller).
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...