Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Danke, Leon de Winter!
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Danke, Leon de Winter!
Hans-Peter Schwöbel
Hin und wieder werde ich von einem Stück hoher Literatur so ermutigt und erquickt, dass ich mich entschließe, diesen Text in voller Länge in meinem Der Schwöbel-Blog am Samstag wiederzugeben. Wie diesen Essay von Leon de Winter. Eigentlich ist er zu lang für einen Blog und schon gar für einen Podcast. Aber sehr hohe Qualität rechtfertigt jede Ausnahme. Ich empfehle Ihnen dieses prosaische Poem aus vollem Herzen.
Das Orakel als Selfie
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Das Orakel als Selfie
Hans-Peter Schwöbel
Sie kennen das Orakel von Delphi. An den Hängen des Hohen Parnass weissagt es mit klarer Undeutlichkeit die Zukunft.
Auf, auf nach Ladenburg!
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Das „Göttinger Ei“
Fotos: Hans-Peter Schwöbel
Auf, auf nach Ladenburg!
Hans-Peter Schwöbel
Die letzten Tage war ich ein paarmal im Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg, um mir diese besondere Ausstellung näher anzuschauen. Meine Neugier und Bewunderung wuchsen weiter. In früheren Jahren habe ich mit meinen Studenten im Ladenburger Automuseum öfter Führungen durch Winfried Seidel in Anspruch genommen. Gelegentlich bin ich dort auch aufgetreten.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...