Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Die geweihte Nacht
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Weihnachten fühlt sich anders an als all unsere anderen Feste. Bis es soweit ist, haben wir fast das ganze Jahr schon auf dem Buckel, das Gerade und Krumme, das Schlimme und Schöne: Arbeit, Ärger, Glück, Lust, Ekel, Freude, Verzweiflung und Hoffnung. Wir haben gefroren und geschwitzt, gezittert und getobt, geredet und geschwiegen, gelacht und geweint. Wir haben einander gesucht. Und wir sind uns aus dem Weg gegangen.
In der Weihnacht können wir Unterschlupf suchen,
Totensonntag
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Fritz Hartmann, 24. August 2005. Foto: Hans-Peter Schwöbel
Morgen, 22. November 2020 ist Totensonntag.
Weiland, als unsere christlichen und weltlichen Feiertage noch Orientierung boten in der unendlichen RaumZeit, versammelten wir am Totensonntag unseren Geist, unser Gemüt und unsere Gemeinschaft zum liebenden Gedenken an unsere Toten. An unsere Toten. Der Toten in aller Welt zu gedenken, war natürlich nicht verboten.
Wiederkehr der Sonne
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Nebel und Reif künden Ende langer Tage,
künden Ende aller Tage, künden Ende.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...